Bau & Innenraum
Seit 1993 entwickelt IFG hochwertige Schaumstoff- und Beschichtungslösungen, die speziell für Anwendungen im Bau- und Innenausbau konzipiert sind. Unsere Materialien kommen zum Einsatz für Isolation, Akustik, Schutz, Oberflächenveredelung und Formbauteile in verschiedensten Konstruktionen und Innenraumprojekten. Dank unserer technischen Expertise und maßgeschneiderten Produktion können wir Schaumstoff präzise an die erforderliche Funktion anpassen — sei es für die Isolation von Luftkanälen, akustische Wand- und Deckenpaneele oder Komfortschichten in Designmöbeln. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Schaumstoff in der Praxis eingesetzt wird, welche Schaumstoffarten geeignet sind und welche Vorteile IFG bei Projekten bietet, in denen Präzision und Qualität im Mittelpunkt stehen.
Warum schaumstoff im bau und innenraum unverzichtbar ist
Schaumstoff ist ein vielseitiges Material, das eine wichtige Rolle in funktionalen und ästhetischen Anwendungen spielt. Es bietet hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Isolation, Schutz, Akustik und Formfreiheit. Dadurch kann es in Wänden, Decken, Möbeln, Paneelen und konstruktiven Elementen eingesetzt werden.
Da kein Projekt dem anderen gleicht, wird Schaumstoff häufig maßgefertigt produziert. Unsere maßgeschneiderten Schaumstoff- und Beschichtungslösungen sorgen dafür, dass Abmessungen, Härte, Form und Oberfläche exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt sind.

Anwendungen von schaumstoff im bauwesen
Im Bauwesen wird Schaumstoff häufig aufgrund seiner isolierenden, abdichtenden und schützenden Eigenschaften eingesetzt. Dazu gehören Füllstücke, Nahtabdichtungen, stoßabsorbierende Elemente und Komponenten, die zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden beitragen.
Ein wichtiges Einsatzgebiet ist die Isolation von Luftkanälen und Leitungen. Schaumstoff bietet hervorragende thermische und akustische Isolation und trägt zur Verringerung von Wärmeverlust und Schallübertragung bei. Dank seiner Formstabilität lässt er sich präzise um Leitungen, Kanäle und technische Installationen anbringen.
Für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit oder Luft eine Rolle spielen, wird Schaumstoff häufig mit einer widerstandsfähigen Beschichtung kombiniert. Unsere luft- und wasserundurchlässige Beschichtung bietet zusätzlichen Schutz und macht das Material geeignet für intensiven Einsatz und anspruchsvolle Umgebungen.
Anwendungen von schaumstoff im innenausbau
Im Innenausbau wird Schaumstoff in Möbeln, Paneelen, Displays und Veredelungselementen eingesetzt. Das Material bietet Komfort, präzise Formgebung und eine hochwertige Optik.
Schaumstoff wird auch im Designmöbelbau eingesetzt, wo Ästhetik und Funktionalität zusammenkommen. Dank der Flexibilität des Materials lassen sich komplexe Formen und einzigartige Konturen problemlos realisieren.
Link: Schaumstofflösungen für Möbel & Innenraum.
Akustische & ästhetische vorteile
Schaumstoff eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen Schallabsorption entscheidend ist. Er wird häufig in akustischen Einrichtungen wie Wand- und Deckenpaneelen eingesetzt. Diese verbessern die Klangqualität in Räumen wie Büros, Wohnungen, Gastronomiebetrieben und Studios. Die offene Zellstruktur des Materials sorgt für eine effektive Dämpfung von Reflexionen und Nachhall.
Neben der Akustik ermöglicht Schaumstoff auch die Gestaltung ästhetischer Elemente. Das Material lässt sich leicht formen, wodurch klare, runde oder strukturierte Oberflächen realisierbar sind. Dadurch spielt Schaumstoff eine zentrale Rolle in der Atmosphäre, Gestaltung und Funktionalität eines Raumes.


Schaumstoffarten für professionelle anwendungen
Für professionelle Anwendungen werden vor allem PE- und PU-Schäume eingesetzt.
- PE-Schaum ist fest, wasserbeständig und ideal geeignet für Isolation, Schutz und bautechnische Anwendungen.
- PU-Schaum wird aufgrund seines Komforts, seiner Flexibilität und seiner vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten häufig für Innenraumelemente verwendet.
Mehr Informationen zu den Eigenschaften von PE-Schaum finden Sie auf unserer Seite über Polyethylenschaum (PE).
Nachhaltiger & verantwortungsvoller schaumstoffeinsatz
Als Familienunternehmen legt IFG großen Wert auf gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir wählen unsere Materialien sorgfältig aus, reduzieren Restströme, wo immer möglich, und entwickeln Lösungen, die zu einer längeren Lebensdauer von Produkten beitragen. Der soziale und nachhaltige Charakter unseres Unternehmens ist ein wichtiger Bestandteil unserer Identität und Arbeitsweise.
Schaumstoff ist ein Material, das bei richtiger Anwendung eine nachhaltige Isolation, Schutzwirkung und Komfort bietet. Durch intelligente Produktion und Beschichtung verlängern wir die Lebensdauer und steigern die Effizienz von Anwendungen im Bau und Innenausbau.
Beratung oder maßarbeit erforderlich?
Haben Sie ein Projekt im Bau- oder Innenraumbereich und suchen eine passende Schaumstoff- oder Beschichtungslösung? Unser Team berät Sie gerne zur Materialauswahl, Formgebung und technischen Umsetzungsmöglichkeiten.
Für eine unverbindliche Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Wir denken gerne mit Ihnen mit, um die optimale Lösung zu realisieren.