Möbel & Interieur
Schaumlösungen für Möbel und Innenräume
Schaumstoff ist ein vielseitiges Material, das Gestaltungsfreiheit, Komfort und Funktionalität vereint. In der Welt von Möbeln und Innenräumen ist er daher unverzichtbar. IFG liefert maßgeschneiderte Schaumstofflösungen für Möbelhersteller, Innenarchitekten und Konzeptentwickler. Wir verarbeiten und beschichten Schaumstoff für unterschiedlichste Anwendungen, von skulpturalen Sitzobjekten bis hin zu industriellen Sitzsäcken.
Schaumstoffproduktion und Beschichtung im eigenen Haus
Unsere Stärke liegt in der vollständigen Verarbeitung und Veredelung von Schaumstoff im eigenen Haus. Polsterung oder andere Konstruktionen werden vom Kunden oder externen Partnern übernommen. IFG liefert den technisch hochwertigen Schaumstoffanteil, präzise zugeschnitten, optional beschichtet und bereit zur Integration in ein Möbelstück oder eine Innenraumanwendung.
Formbarer und leichter Schaum für Möbeldesigns
Schaumstoff ermöglicht Designern, ausgeprägte Formen zu realisieren, die mit herkömmlichen Materialien schwer oder kostspielig umzusetzen sind. Dank des geringen Gewichts und der einfachen Bearbeitbarkeit entstehen Möbelstücke, die sowohl auffällig als auch stabil sind. Beispiele sind runde Poufs, modulare Sitzsysteme, Kindermöbel oder reliefartige Wandobjekte.
Da Schaumstoff nahtlos verarbeitet werden kann, eignet er sich besonders für Designprojekte, bei denen Form und Oberfläche verschmelzen. Designer aus Belgien und Deutschland arbeiten bereits mit unseren Materialien an einzigartigen Serien von Sitzmöbeln und Objekten.

Beschichteter Schaum: Oberfläche für Optik und Funktionalität
Bei IFG versehen wir Schaumstoff mit Beschichtungen, die sowohl dekorativ als auch schützend sind. Beschichtungen sorgen für eine glatte, pflegeleichte Oberfläche und sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich, darunter matte oder glänzende Oberflächen, metallische Effekte oder betonähnliche Strukturen.
Die Beschichtung erhöht die Haltbarkeit und macht den Schaumstoff für intensive Nutzung geeignet, zum Beispiel in Gastronomie, Einzelhandel oder öffentlichen Bereichen. In einigen Fällen trägt die Beschichtung auch zu Brandschutz- oder Hygieneeigenschaften bei. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zu Beschichtungen.
Schaumstoff für Outdoor-Möbel und wetterfeste Anwendungen
Schaumstoff eignet sich nicht nur für Innenraumanwendungen, sondern auch hervorragend für den Außeneinsatz. Dank spezieller Schaumstoffarten und Schutzbeschichtungen bleiben Produkte formstabil, wasserabweisend und UV-beständig, selbst bei langfristiger Einwirkung von Regen, Sonnenlicht oder Temperaturschwankungen. Beispiele sind:
- Outdoor-Bänke und Sitzobjekte für Terrassen, Hotels und Sportplätze
- Kindermöbel für Spielplätze oder Schulhöfe
- Modulare Elemente für Freizeit und Veranstaltungen
Die Beschichtung bildet eine Schutzschicht, die den Schaumstoff vor Feuchtigkeit und Schmutz abschirmt. So sind die Möbel nicht nur wetterbeständig, sondern auch leicht zu reinigen. In Kombination mit PE-Schaumstoff oder beschichtetem PU-Schaum entsteht ein leichtes, langlebiges Produkt, das auch ohne Überdachung im Freien verwendet werden kann.
Vom Design zur Produktion: Zusammenarbeit mit Designern und Herstellern
Wir liefern maßgeschneiderte Schaumstoffblöcke, -platten oder -formen, die als Basis für Bänke, Poufs, Loungemöbel oder Objekte dienen. Die Polsterung oder Integration in eine Konstruktion übernimmt anschließend der Kunde. Diese Vorgehensweise entspricht unserer Philosophie von Maßarbeit und Co-Makership, Zusammenarbeit ab der Entwurfsphase mit kurzen Kommunikationswegen und technischer Expertise.
Ein konkretes Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit dem Innenraumpartner von G-Star: Für deren neue Filialen lieferten wir quadratische Poufs (45 x 45 x 45 cm) mit einer speziellen Aluminium-Look-Beschichtung. Diese Objekte sind funktional und ästhetisch besonders.
Designbeispiele und Anwendungen von beschichtetem Schaum in Möbeln
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
- Freistehende Sitzobjekte wie Poufs oder Kuben
- Kindermöbel und Loungemodule
- Retail-Displays oder skulpturale Showpieces
- Weiche Wandpaneele oder gestapelte Formen
- Outdoor-Möbel und wetterfeste Anwendungen


Nachhaltig und zirkulär: Sitzsäcke mit Flockenfüllung
Bei IFG denken wir zirkulär. Restmaterial aus Schneideprozessen wird zu hochwertigen Flocken zerkleinert. Diese Flocken werden als Füllung für Sitzsäcke oder Kissen mit industriellem Look verwendet. So verlängern wir die Lebensdauer des Materials und vermeiden Abfall.
Ist das Restmaterial nicht als Flockenfüllung geeignet, wird es trotzdem recycelt. Mehr zu unserem nachhaltigen Ansatz finden Sie auf unserer Recycling-Seite.
Anwendbarkeit der ISO-Norm 10993 auf unsere Beschichtungen
Unsere Beschichtungen für medizinische Produkte sind hypoallergen und biokompatibel, geben keine schädlichen Substanzen ab und sind sicher für den direkten Hautkontakt. Umfangreiche Tests in internationalen Laboren haben gezeigt, dass die Beschichtungen der ISO-Norm 10993 entsprechen, was Zuverlässigkeit und Sicherheit für medizinische Anwendungen gewährleistet.
Schaumstoffarten und Verarbeitungstechniken
Wir arbeiten mit verschiedenen Schaumstoffarten, abgestimmt auf die gewünschten Eigenschaften:
- PU-Polyether-Schaum: weich, atmungsaktiv, ideal für Komfort und freie Formen
- PU-Polyester-Schaum: formstabil, geeignet für Beschichtung und dekorative Oberflächen
- PE-Schaum: fest, für strukturelle oder formstabile Anwendungen
Unsere Schäume werden zugeschnitten, gefräst, verklebt und beschichtet, alles unter einem Dach.
Weitere Informationen
Möchten Sie mehr über unsere Schaumstofflösungen für den medizinischen Bereich und die Pflege erfahren? Bei IFG arbeiten wir gerne in Co-Makership, um Produkte zu entwickeln, die all Ihren Anforderungen entsprechen. Wir beraten Sie gerne.