PU Polyesterschaum
Was ist Polyesterschaum?
Eigenschaften von Polyesterschaum
Polyesterschaum unterscheidet sich von Polyether durch seine geschlossene, feine Zellstruktur, die das Material widerstandsfähiger gegen Fette, Öle und Lösungsmittel macht. Dadurch ist Polyesterschaum besonders geeignet für Anwendungen in technischen Umgebungen und Maschinen, in denen Fette und Dämpfe auftreten.
Wichtige Eigenschaften:
Chemikalienbeständig: widerstandsfähig gegen Fette, Öle und Dämpfe
Homogene Zellstruktur: gleichmäßige Leistung bei Filterung und Dämpfung
Schalldämmend: ausgezeichnete akustische Eigenschaften
Laminierbar: gut kombinierbar mit anderen Materialien wie Folien und Beschichtungen
Flammhemmend: auch in schwer entflammbaren Ausführungen erhältlich
Zudem ist Polyesterschaum mit präzise einstellbarer Zellgröße (ausgedrückt in PPI – Poren pro Zoll) verfügbar, was besonders bei Filteranwendungen entscheidend ist.


Vorteile von Polyesterschaum
Anwendungen von Polyesterschaum
- Schalldämpfung: in Kompressoren und Motorengehäusen
- Filteranwendungen: Luftfilter, Wasserfilter, Ölfilter
- Industrielle Verpackungen: Schutz empfindlicher Komponenten
- Akustikpaneele: zur Lärmminderung in Industrieumgebungen
- Technische Isolierung: thermisch und akustisch
Was ist der Unterschied zwischen PU-Schäumen wie Polyester und PE-Schaum?

PU-Schäume wie Polyether und Polyester werden auf Basis von Polyurethan hergestellt und sind im Allgemeinen weicher, flexibler und atmungsaktiver als PE-(Polyethylen-)Schäume. PE-Schaum hingegen ist steifer, hat eine dichtere Zellstruktur und eignet sich besonders für Stoßdämpfung, thermische Isolierung und Verpackungsanwendungen.
PU-Schäume wie Polyester passen sich besser an Formen an, sind komfortabler für Sitz- und Liegeanwendungen und haben bessere Schalldämmeigenschaften. PE-Schäume hingegen sind äußerst chemikalienbeständig, wasserabweisend und mechanisch robust, jedoch weniger geeignet für Anwendungen, bei denen Belüftung oder Flexibilität erforderlich ist.
Struktur & Flexibilität von Polyesterschaum
Polyesterschaum verfügt über eine feine, gleichmäßige Zellstruktur, die das Material nicht nur für Schalldämmung, sondern auch für präzise Filteranwendungen geeignet macht. Diese Struktur gewährleistet eine gleichmäßige Leistung über die gesamte Oberfläche. Darüber hinaus ist Polyesterschaum flexibel genug, um mechanische Belastungen aufzunehmen, ohne sich dauerhaft zu verformen.
Die Struktur von Polyesterschaum lässt sich während der Produktion hervorragend steuern, wodurch z. B. Filterschaum mit spezifischer Luft- oder Flüssigkeitsdurchlässigkeit hergestellt werden kann. Die Flexibilität des Schaums ermöglicht auch die Laminierung oder Kombination mit anderen Materialien für spezifische technische Anforderungen.
Polyesterschaum nach Maß fertigen lassen?
IFG Industrial Foams liefert PU-Polyesterschaum ganz nach Maß. Je nach Anwendung können wir den Schaum schneiden, laminieren oder mit speziellen Beschichtungen versehen. Auch die Zellgröße kann auf die gewünschte Luft- oder Flüssigkeitsdurchlässigkeit abgestimmt werden. Dank unserer fortschrittlichen Produktionstechnologien garantieren wir gleichbleibende Qualität und passgenaue Lösungen – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.